75929:

Totimpfstoff Novavax kommt! Was sind die Vorteile, was die Nachteile – Das müssen Sie jetzt wissen

Jeden Tag gibt es neue Erkenntnisse im Zusammenhang mit dem heimtückischen Coronavirus. Da ist es als Laie manchmal ziemlich schwer den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund beantwortet der Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs die wichtigsten Fragen der Bundesbürger im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.

Diese Fragen beschäftigen die Bundesbürger

Im Augenblick gibt es natürlich besonders viele Fragen hinsichtlich der Booster-Impfungen. Doch auch mögliche Medikamente gegen das Coronavirus und ein Totimpfstoff für Deutschland stehen bei den Interessen der Bundesbürger ganz weit oben auf der Fragenliste. So wollten die Zuschauer von Prof. Timo Ulrich wissen, wann ein Totimpfstoff gegen das Coronavirus in Deutschland verabreicht werden kann. Wie Ulrich bestätigt, prüft die Europäische Arzneimittelagentur EMA zur Zeit bereits eine Zulassung für den Totimpfstoff des amerikanischen Herstellers Novavax. Dieser wurde im Gegensatz zu den mRNA-Impfstoffen und den Vektor-Impfstoffen auf herkömmliche Art hergestellt. Nach Ulrichs Meinung sei der Impfstoff von der Wirkung ähnlich gut, wie die bisher zugelassenen Impfstoffe. Unterschiede gäbe es bei der Dauer des Schutzes und der zellulären

Immunantwort. Vor allem Impfskeptiker dürften eventuell auf diese Totimpfstoff warten, da sie sich nicht mit einem Lebendimpfstoff impfen lassen möchten.

Neue Medikamente gegen Corona sollen Krankenhausaufenthalt verkürzen

Zudem geht Ulrich auf die Frage nach neuen Medikamenten ein, die den Aufenthalt im Krankenhaus verkürzen sollen. Bisher ist lediglich ein Medikament vom amerikanischen Unternehmen Merck in England zur Behandlung von Covid zugelassen worden. Aus diesem Grund werden diese Medikamente bisher lediglich im Fall von Studien in den deutschen Krankenhäusern eingesetzt. Ulrich ist sich sicher, dass sich dies ändern wird, sobald entsprechende Medikamente die Zulassung in Deutschland erhalten. Auch das US-Unternehmen Pfizer will bald ein Medikamet auf den Markt bringen, dass einen Großteil der schweren Covid-19-Verläufe verhindern kann, wenn es rechtzeitig eingenommen wird. Bis dahin wird es aber vermutlich noch einige Monate dauern.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web