Greift Weißrussland jetzt an? Schon seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine unterstützt das Regime in Belarus den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Unter anderem hatte der weißrussische Diktator Alexander Lukaschenko der russischen Armee sein Staatsgebiet zur Verfügung gestellt, um von dort in Richtung der ukrainischen Hauptstadt Kiew zumarschieren. Außerdem nutzt die russische Armee den Luftraum über Belarus, um Luftangriffe auf die Ukraine zu starten. Zudem war Belarus eines von nur insgesamt 4 Ländern, die eine Verurteilung Russlands in der UN-Vollversammlung abgelehnt hatten. Nun gibt es ein überraschendes Geheimtreffen – eskaliert der Krieg jetzt komplett?
Zuletzt hatte es Gerüchte gegeben, dass Teile der russischen Armee einen erneuten Vorstoß auf ukrainisches Staatsgebiet von Belarus aus vornehmen könnten. Immerhin verbindet die beiden Länder eine gut 1.000 Kilometer lange Grenze. Um sich auf ein solches Szenario vorzubereiten hält die Ukraine zur Zeit 17.000 Soldaten ganz in der Nähe von Belarus stationiert. Ob es tatsächlich zu einer neuen Offensive aus Belarus kommt, ist bislang nicht bekannt. Allerdings haben der russische Präsident Wladimir Putin und sein belarussischer Freund Alexander Lukaschenko bereits den Termin für ein gemeinsames Treffen gefunden. Nach Mitteilungen von Quellen aus Moskau und Minsk sollen sich Putin und Lukaschenko schon bald persönlich treffen. Angeblich soll dann über Importsubstitutionen und die gemeinsame Zusammenarbeit gegen die Sanktionen des Westens diskutiert werden. Außerdem würde für den Zeitraum zwischen April und Mai auch ein Treffen des obersten Staatsrats beider Länder anberaumt.
Trotz des gemeinsamen Termins soll es offenbar nicht um Dinge gehen, die mit Putins militärischer Spezialoperationen der Ukraine zusammenhängen. Nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Tass hätten Putin und Lukaschenko allerdings vor, sich über weitere Schritte auszutauschen, um die Sicherheit der beiden Länder zu garantieren. Auch von Seiten der belarussische Nachrichtenagentur Belta wurde das Treffen der beiden Staatsmänner bestätigt. Dabei sollen Putin und Lukaschenko die gesamte Bandbreite von Fragen diskutieren, die für beide Länder von Belang sind. Erst zuletzt hatte sich Alexander Lukaschenko mit dem russischen Außenminister Sergei Lawrow getroffen und diesem Gegenüber bestätigt, dass es zukünftig weil zu treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geben soll.