75431:

Wichtige neue Entdeckungen zur Omikron-Variante! Das ist bislang über die Corona-Mutante bekannt!

Seit Omikron registriert wurde, haben Wissenschaftler aus aller Welt nun ein Interesse daran, so schnell wie möglich festzustellen, welche Auswirkungen Omikron auf den Verlauf der Pandemie haben wird. Nun sollen US-Forscher offenbar neue Anhaltspunkte haben. Gibt es Neuigkeiten was die Gefahr der Variante betrifft?

US-Forscher machen wichtige Entdeckung im Zusammenhang mit Omikron

Während die durch Omikron bestätigten Infektionszahlen immer weiter ansteigen, vermuten Wissenschaftler, dass es bereits jetzt überall deutlich mehr Fälle als angenommen geben soll. Führende Forscher glauben, dass die Variante schon bald Delta als dominierende Variante in Europa ablösen wird. Von der Weltgesundheitsorganisation WHO wird die Omikron-Variante vor allem wegen ihrer schnellen Ausbreitung als “besorgniserregende Variante” eingestuft. Nun haben US-Forscher scheinbar einen Anhaltspunkt dafür gefunden, wieso sich die Variante so schnell ausbreiten kann. Wie die amerikanische Tageszeitung “New York Times“ berichtet, sollen Experten bei der Omikron-Variante eine Gen-Sequenz entdeckt haben, die auch in gängigen Erkältungsviren vorgefunden wird. Also hat sich das Virus nun offenbar genetisch besser an den menschlichen Wirt angepasst.

Was macht Omikron so besonders?

Zunächst einmal sind da die hohe Anzahl an Mutationen, die diese Variante aufweist. Vor allem am Spike-Protein und an der Furin Cleavage Site wurden besonders viele Mutationen entdeckt. Das Spike-Protein dockt an die menschlichen Zellen an. Experten gehen davon aus, dass es bereits länger Vorläufer dieser Variante gibt und diese nun durch weitere Mutationen besonders ansteckend geworden ist. “Nach derzeitigem Kenntnisstand hat sich eine frühe Form von Omikron schon vor der Entstehung von Alpha und Delta als eigener Virustyp entwickelt“, ist sich Wolfgang Preiser von der Stellenbosch University in der Nähe von Kapstadt sicher. Er war einer der ersten Forscher, der die neue Variante entdeckt hat. Seiner Meinung nach habe sich der Viruystyp dann über mehrere Monate weiterentwickelt ohne aufzufallen. Bisher gibt es laut Preiser keine Beweise, dass

Omikron mildere Krankheitsverläufe verursacht, Für eine derartige Schlussfolgerung sei noch zu früh. Auch ob die Gefahr für Kinder eine höher Gefahr darstelle, wisse man zur Zeit noch nicht. Hoffnung macht jedoch, dass die USA ein Reiseverbot für Südafrika wieder aufgehoben haben. Top-Epidemiologe Anthony Fauci, der auch den US-Präsidenten Joe Biden berät, ist der Meiniung, dass die Omikron-Variante offenbar weniger schwerwiegend ist. Doch auch er mahnte noch zur Vorsicht, bis sich diese Erkenntnis auch durch Zahlen belegen lässt.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web