David Chang ist ein amerikanischer Chefkoch und Unternehmer mit einem Nettovermögen von 20 Millionen Dollar. Chang ist der Gründer der Momofuku-Restaurantgruppe, zu der Momofuku Noodle Bar, Ma Peche, Momofuku Ssam Bar, Milk Bar, Momofuku Ko in New York City, Momofuku Seiobo in Sydney, Australien, und die Momofuku Toronto Restaurants Nikai, Daisho, Shoto und Momofuku Noodle Bar gehören. Das Momofuku Ko wurde 2009 mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, die er bis heute beibehalten hat. Chang ist für seine "Bad-Boy-Attitüde" bekannt, zu der auch gehört, dass es keine Reservierungen und keine vegetarischen Optionen gibt.
David Chang wurde im August 1977 in Washington, D.C. geboren und wuchs in Arlington, Virginia, mit zwei Brüdern und einer Schwester auf. Changs Eltern waren in den 60er Jahren als Erwachsene aus Korea eingewandert, seine Mutter aus Südkorea und sein Vater aus Nordkorea. Seine Familie besaß ein Lager für Golfartikel und zwei Restaurants. Als Heranwachsender war Chang ein wettbewerbsfähiger Golfer und nahm an zahlreichen Juniorenturnieren teil. David Chang besuchte die Georgetown Prep und das Trinity College, wo er Religionswissenschaften als Hauptfach studierte. Nach dem College-Abschluss arbeitete Chang in verschiedenen Jobs, unter anderem als Englischlehrer in Japan und als Tellerwäscher in New York City. Im Jahr 2000 besuchte er das French Culinary Institute in New York City, das heute als The International Culinary Center bekannt ist.
Während seiner Ausbildung am FCI hatte er einen kleinen Teilzeitjob im Mercer Kitchen Manhattan und arbeitete außerdem als Telefonist im Restaurant Craft von Tom Colicchio. Change blieb zwei Jahre lang im Craft, bevor er nach Japan zurückkehrte, um in einem kleinen Soba-Laden zu arbeiten, und danach in einem Restaurant im Park Hyatt Hotel in Tokio tätig war. Als er in die USA zurückkehrte, arbeitete er im Cafe Boulud, wo sein Idol, Küchenchef Alex Lee, tätig war. Doch Chang wurde schnell unzufrieden und frustriert von der gehobenen Restaurantszene.
Es war 2004, als Chang sein erstes Restaurant eröffnete, die berühmte Momofuku Noodle Bar im East Village. Auf seiner Website heißt es, Momofuku bedeute "glücklicher Pfirsich". Das Restaurant teilt sich auch den Namen mit Momofuku Ando, dem Erfinder der Instantnudeln. Im August 2006 eröffnete Chang ein paar Blocks weiter sein zweites Restaurant, Momofuku Ssam Bar. Es war ebenso erfolgreich und hoch bewertet wie sein erstes. Im März 2008 eröffnete er das Momofuku Ko (was so viel wie "Kind von" bedeutet), ein Restaurant mit 12 Plätzen, in dem nur Online-Reservierungen entgegengenommen werden, die genau zehn Tage im Voraus erfolgen. Kurz darauf erweiterte Chang zusammen mit seiner Kollegin Christina Tosi, die das Konditoreiprogramm leitete, die Momofuku Ssam Bar in einem angrenzenden Raum. Der neue Raum trug den Namen Momofuku Milk Bar und bot neben Softeis auch Kekse, Torten, Kuchen und andere Leckereien an, von denen viele von Tosis Kindheit inspiriert waren. Im Jahr 2009 wurde berichtet, dass Momofuku Milk Bar's Crack Pie, Cereal Milk und Compost Cookies als Markenzeichen geschützt werden sollten. Change und der ehemalige New York Times Food-Autor Peter Meehan veröffentlichten im Oktober 2009 ein mit Spannung erwartetes Kochbuch mit dem Titel Momofuku. Das Buch enthielt eine Vielzahl von detaillierten Rezepten und Fotos aus Changs Restaurants. Im Mai 2010 eröffnete Chang das Ma Peche in Midtown Manhattan.
Im November 2010 expandierte Chang international. Im Oktober 2011 eröffnete er das Momofuku Seiōbo im neu gestalteten Star City Casino in Sydney, Australien. Das Restaurant war ein weiterer Erfolg und wurde bereits im ersten Jahr mit drei Hauben des Sydney Morning Herald Good Food Guide ausgezeichnet und zum besten neuen Restaurant gekürt. Chang's Lucky Peach Food Journal wurde zusammen mit Peter Meehan erstellt und ab 2011 von McSweeney's veröffentlicht. Im März 2011 kündigte Chang an, dass er Momofuku nach Toronto bringen würde, um von seinem neuen internationalen Ruhm zu profitieren. Das Restaurant eröffnete Ende März 2012 in einem dreistöckigen Glaskubus im Herzen der Innenstadt von Toronto. Es bestand zunächst aus drei Restaurants: Noodle Bar, Daisho und Shoto, sowie eine Bar namens Nikai. Daisho und Shoto wurden jedoch leider Ende 2017 geschlossen und der Raum wurde renoviert. Ein neues Momofuku-Restaurant namens Kojin eröffnete 2019 in den Räumlichkeiten.
Im Juni 2015 brachte Chang Fuku auf den Markt, eine Kette von Fast-Food-Restaurants, die sich auf frittierte Hühnchensandwiches spezialisiert hat. Im Jahr 2016 eröffnete Chang sein erstes rein digitales Restaurant, das in Midtown East ein Menü nur zum Liefern anbietet und Bestellungen über eine App namens Ando entgegennimmt. Später im Jahr 2016 beteiligte sich Chang an einem Projekt eines Silicon Valley-Start-ups namens Impossible Foods. Die von ihm zubereiteten Speisen wurden später im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Chang und Impossible Foods in die Speisekarte eines seiner Restaurants, des Momofuku Nishi, aufgenommen.
Im Mai 2017 kündigte Chang die Eröffnung eines neuen Restaurants in der Hudson Yards-Siedlung in New York an. Im Januar 2018 wurde in Los Angeles Changs erstes Restaurant an der Westküste eröffnet. Majordomo. Nach acht Jahren wurde Ma Peche im Juni 2018 geschlossen. Die von ihm kreierte und produzierte Show wurde von vielen Seiten gelobt. Im Dezember 2019 eröffnete Chang das 250-Plätze-Restaurant Majordomo Meat & Fish im The Palazzo-Turm des The Venetian Las Vegas. Als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie beschloss die Momofuku-Restaurantgruppe im März 2020, vorübergehend alle ihre Restaurants zu schließen. Später im selben Jahr wurden einige Restaurants konsolidiert und das Momofuku Nishi in Chelsea in Manhattan und das Momofuku CCDC in Washington, D.C.
dauerhaft geschlossen.Chang trat 2010 in der fünften Folge der ersten Staffel der HBO-Serie "Treme" auf, an der Seite der berühmten Köche Tom Colicchio, Eric Ripert und Wylie Dufresne. Sein Gastauftritt in der Serie wurde in der zweiten Staffel ausgeweitet, als einer der Charaktere, ein Koch aus New Orleans, der nach New York City gezogen ist, einen Job in seinem Restaurant annimmt.
Chang hat in den letzten Jahren immer wieder als Gastkoch gearbeitet.
Chang war Gastjuror bei Top Chef: All Stars und MasterChef Australia. Im Jahr 2012 startete er die PBS-Serie The Mind of a Chef, die von Anthony Bourdain produziert wurde. 2018 kreierte, produzierte und spielte David Chang die Hauptrolle in der Netflix-Serie "Ugly Delicious". Sie wurde für eine zweite Staffel im Jahr 2020 verlängert. Er hat auch in einer weiteren Netflix-Serie mit dem Titel "The Chef Show" mitgewirkt, die von seinen Freunden Roy Choi und Jon Favreau produziert wurde. 2019 produzierte Chang ein Netflix-Original mit dem Titel "Breakfast, Lunch, and Dinner" mit Gaststars wie Kate McKinnon und Seth Rogen.
Er wurde 2010 in die Liste der Time 100 Most Influential People aufgenommen. Er wurde für viele James Beard Foundation Awards ausgezeichnet und nominiert. Im Jahr 2007 wurde Chang von Bon Appetit und GQ zum Koch des Jahres gekürt.
Chang ist verheiratet.
Chang ist seit 2017 mit Grace Seo Chang verheiratet. Das Paar hat im März 2019 einen Sohn, Hugo, bekommen.
Vermögen: $20 Millionen Geburtsdatum: Aug 5, 1977 (44 Jahre alt) Geschlecht: Männlich Beruf: Koch, Schauspieler Nationalität: Vereinigte Staaten von Amerika