Wer kennt das nicht: Man sitzt in der Bahn, im Bus oder muss anderswo warten und starrt Löcher in die Luft. Nur zu gern wird das Smartphone gezückt und nach einer kurzzeitigen Beschäftigung gesucht. Wie kann man die Zeit am besten überbrücken? Auf der Suche nach Zeitvertreib-Apps wird man mit den folgenden Absätzen fündig.
Sportwetten sind immer eine willkommene Abwechslung. Ist man unterwegs, dann kann man via Smartphone die aktuellen Wettergebnisse überprüfen oder neue Wetten platzieren. Damit das Ganze problemlos funktioniert, sollte man die Sportwetten-App des jeweiligen Anbieters herunterladen. Da die Anbieter mit der Zeit gegangen sind, gibt es fast keinen Buchmacher mehr, der nicht über eine hauseigene App verfügt. Praktisch: Man kann quasi unterwegs Geld verdienen. Allerdings sollte man sich wie generell beim Glücksspiel nicht zu ungeplanten Aktionen hinreißen lassen, sonst könnte ein hoher finanzieller Verlust drohen. Mobiles Wetten mit Apps liegt voll im Trend und erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit.
Wer im Playstore nach "Labyrinthe und mehr" sucht, der wird in dieser App eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit finden. Das Spielprinzip ist recht simpel: Der Spieler muss in kürzester Zeit einen Weg aus dem Irrgarten finden. Das Spiel ist grafisch nicht sonderlich anspruchsvoll, aber Grafik ist bekanntlich nicht alles. In Sachen Gameplay überzeugt das Spiel absolut. Es lässt sich gut für 5 bis 15 Minuten zwischendurch spielen. Wer das Puzzlespiel für das ideale Gehirntraining bis jetzt noch nicht ausprobiert hat, der sollte das bald nachholen. Ein toller Zeitvertreib!
Die Angry Birds sind zurück: Mit Angry Birds Action erhält man ein wunderbares Spiel, um zeitlich einiges zu überbrücken. Ziel bei dieser Variante ist es, die geliebten Vögel über das Spielfeld fliegen zu lassen, um Hindernissen auszuweichen. Dabei ist durchaus Kombinationsgabe gefragt: Ideal ist es, wenn die Vögel an Gegenständen abprallen und dadurch das Vorhaben bestmöglich erreicht wird. Für das Einsammeln von Bonbons und Eiern erhält man Punkte, je mehr desto besser. Wer bisher ein Angry Birds-Fan war, der wird auch bei diesem Spiel der Reihe nicht enttäuscht. Langanhaltender Spielspaß und Suchtfaktor sind garantiert.
Mini Retro ist ein weiteres Spiel, das von vielen Android-Nutzern sehr gern gespielt wird. Es handelt sich im weitesten Sinne um einen U-Bahn-Simulator. Der Spieler baut ein eigenes U-Bahn-Netz auf, das möglichst viele Reisende einer Stadt an ihr Ziel bringen soll. Das Spiel findet in 20 unterschiedlichen Städten aus der ganzen Welt statt. Man muss Bahnhöfe bauen, Strecken planen und erweitern. Das Spiel ist wirklich gut und besonders für Logiker interessant. Nicht umsonst hat Mini Retro im Jahre 2016 diverse Preise erhalten.
Nicht nur Spiele liegen voll im Trend bei der Beschäftigung unterwegs, sondern auch die eine oder andere Quiz-App. Mit QuizUp erhält man ein würdiges Wissensspiel, dass sich über zahlreiche Themengebiete erstreckt. Sehr schön: Wer will, der kann auch gegen Freunde und Bekannte oder gar gegen Fremde aus der ganzen Welt antreten.
Sollte es mal wieder zu zeitlichem Leerlauf beziehungsweise Langeweile kommen, dann ist man mit den 5 vorgestellten Apps dagegen gewappnet. Ganz gleich, ob man eine Wette platziert oder ein Spielchen spielt, in Zukunft muss man keine Löcher mehr in die Luft starren.